Produkte im Vergleich
Zeiterfassung und Zeitwirtschaft

Die webbasierte Lösung
AEONOS ist eine mobile, zukunftssichere Lösung. Sie können ohne Installation über einen Webbrowser auf die Verwaltungsoberfläche (HR-Tool) zugreifen.
Ihre Mitarbeiter können entweder über den Webbrowser oder über die kostenlose App ihr Konto aufrufen und ihre Zeiten buchen.
Für Tiger können zudem stationäre Terminals montiert werden.
Einsteiger: AEONOS Fox
Die reine Zeiterfassung
Sie brauchen eine Zeiterfassung? Dann ist Fox die richtige Lösung für Sie! Ersetzen Sie Excel und Stundenzettel mit einer digitalen Lösung.
Fox eignet sich für jede Unternehmensgröße. Arbeitszeiten und Abwesenheiten können schnell, überall und übersichtlich erfasst werden. Gleichzeitig stehen die Daten für Auswertungen bereit. Damit können Sie Ihre Prozesse analysieren und schnell herausfinden, wo die Kosten entstehen und welche Aufgaben zu lange dauern.


Fortgeschrittene: AEONOS Husky
Der Einstieg in die Zeitwirtschaft
Dank Arbeitszeitmodellen, Feiertagskalender, Urlaubsmodellen etc. haben Sie die Zeit- und Urlaubskonten Ihrer Mitarbeiter immer im Blick.
Dank zahlreicher Reports sparen Sie Zeit, behalten den Überblick und kontrollieren die Einhaltung des Arbeits- und Mindestlohngesetzes.
Mit den Zeitwirtschaftsfunktionen ist Husky eine spürbare Entlastung für Ihre Personaler. Komplexe Verwaltungsaufgaben werden Ihnen abgenommen.
Profis: AEONOS Tiger
Die All-In Lösung
Alles und noch mehr – Das ist Tiger. Für mittelständische und große Unternehmen ab 30 Mitarbeitern ist unsere Zeitwirtschaftslösung Tiger optimal, wenn es um Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung geht.
Nehmen Sie unsere Beratungsleistungen in Anspruch, exportieren Sie Löhne, Überstunden, Zuschläge, Urlaubs- und Kranktage an Ihre Lohnbuchhaltung. Nutzen Sie den direkten Draht zu uns durch den Telefonsupport. Denn Tiger dient als automatisierte Lösung, um Ihnen Ihre Arbeit abzunehmen.
Wenn Ihnen doch noch eine Funktion oder eine Auswertung fehlt, entwickeln wir diese einfach und schnell für Sie.
